Am 26. Oktober laden wir zu einem Schwäbischen Abend in das Ev. Gemeindehaus in unsere Parksiedlung ein. Ab 19 Uhr gibt es ein lustig, freches Programm mit FRED RICHMUND und in der Pause und anschließend ein schwäbisches Buffet. Maultaschen, Leberkäs`' und andere Leckereien warten auf Sie. Preis pro Person inkl. Buffet und Getränken (All you can eat) 22,00 Euro. Bitte melden Sie sich rasch bei Ulrich Voss an. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Filme, Fotos, Fahrkarten...
Unter diesem Motto sind wir auf der Suche nach
Außergewöhnlichem, Interessantem und Seltenem aus der Zeit der guten alten END
Filderstraßenbahn.
Es ist schon lange her, seit der letzten Fahrt des
Bauernexpress, wie die Überlandstraßenbahn von Esslingen auf die Fildern, nach
Nellingen, Denkendorf, Scharnhausen und Neuhausen genannt wurde. Am 28. Februar 1978 ging die Aera des Schienenverkehrs von Esslingen auf die Filder zu Ende.
Unser Bürgerverein Parksiedlung e.V. möchte dieses Interesse
aufgreifen und plant eine Ausstellung zur Geschichte der END
Straßenbahn. Dazu möchten wir Sie aufrufen Filme, Fotos, Fahrkarten und andere
Raritäten aus den Schubladen zu nehmen und uns zur Verfügung zu stellen. Die
Filme, Fotos und anderes Gedrucktes werden digitalisiert. Anderes, wie z.B.
Plakate, Uniformen, Mützen, Schaffnertaschen, bekommen Sie nach der
Ausstellung selbstverständlich unbeschadet zurück. Zahlreiche Super 8 Filme, Fotos, Dias und andere Artefakte wurden uns schon übergeben. Die Digitalisierung des Filmmaterials ist in Arbeit.
Sie können die Dinge auch gerne in die guten Hände des
Stadtarchivs Ostfildern legen um es der Nachwelt zu erhalten. Bitte wenden Sie
sich an Ulrich Voss, Bürgerverein
Parksiedlung e.V., Telefon 0711/ 44 00 292 oder Mail: info@buergerverein-parksiedlung.de.
Das Buch "Geschichte der Parksiedlung" immer noch erhältlich
Auf 240 Seiten, mit 164 Abbildungen, im Farbdruck finden Sie alles was Sie über unsere Parksiedlung wissen wollten und wissen müssen. Eine Mischung aus Nachschlagewerk und heiteren, unterhaltsamen Geschichten erwartet Sie.
Bestellen Sie das Buch sogleich hier über unser Kontaktformular oder telefonisch bei unserem 1.Vorsitzenden Ulrich Voss - T. 0711/ 44 45 14 tagsüber. Abholpreis 15,80 Euro. Lieferung in die Parksiedlung und dem Scharnhauser Park natürlich kostenlos, ansonsten zzgl. Versandkosten. Wir freuen uns auf Ihre Bestellung. Auch in 2009 ist das Buch interessant und ein ansprechendes Geschenk für Freunde und Menschen in der Parksiedlung... oder wer mal hier wohnte. Wäre das nicht auch ein Geschenk für Freunde oder ehemalige Nachbarn, die früher einmal in der Parksiedlung lebten?
Am Donnerstag, 13. November hatte die Stadt Ostfildern und der Bürgerverein Parksiedlung zur offiziellen Vorstellung des Buches in die neue Mensa der Lindenschule eingeladen. In dem überaus ansprechend gestalteten neuen Anbau an die Grundschule begrüßte Oberbürger-meister Bolay die fast 100 interessierten Besucher. Anschließend stellte Stadtarchivar, Initiator und Mitautor des Buches Jochen Bender das Buch im Details vor. 240 Seiten mit 164 Abbildungen im Farbdruck. Ein Buch dieser Grösse und Druckqualität gab es bis jetzt in der Schriftenreihe der Stadt Ostfildern noch nicht, führte Bender aus. Dann wurde allen 15 Autoren ein Buch überreicht und nach seinem Schlußwort lud Bürgervereinsvorstand Ulrich Voss alle zu einem Gläschen Wein und Häppchen ein. In angeregten Gesprächen wurde noch lange über das gelungene Werk gesprochen.
Stadtarchivar Jochen Bender und Oberbürgermeister Christof Bolay stellen das Buch vor